Waldbaden wir immer beliebter. Immer mehr Menschen haben das Waldbaden für sich entdeckt. Lies hierzu auch gerne den Artikel „Was ist Waldbaden“. Wenn du das Waldbaden auch schon praktizierst, du aber gerne deine Kenntnisse über die vielfältigen Heilwirkungen des Waldes vertiefen möchtest, dann könnte eine Ausbildung Kursleiter*in Waldbaden genau das richtige für dich sein. Mehr dazu kannst du in diesem Blogartikel lesen.
Eine gute Weiterbildung für dich und deine Gesundheit
In der Ausbildung wird der vermittelt, darum das Waldbaden so gesundheitsfördernd ist und welche Effekte du damit erzielen kannst. Auch wenn du schon das Waldbaden praktizierst, kannst du so deine Kenntnisse noch vertiefen. Du steigst immer mehr in das Thema ein und lernst die Symbolsprache des Waldes zu deuten und die heilsame Wirkung auf den Körper und die Seele zu verstehen.
Zusätzliche Unterstützung durch praktische Übungen und Mediationen helfen dir dabei besser zu entspannen. Du ermöglichst dir dadurch, das Waldbaden aktiv in dein Leben einzubinden und auch die Heilwirkungen zu verstehen und zu genießen.
Was du nach erfolgreich absolviertem Kurs tun kannst
Der Kurs hilft dir auf der einen Seite deine eigene Gesundheit zu fördern und deine Kenntnisse zum Waldbaden zu vertiefen und verinnerlichen. Du kannst aber noch viel mehr nach erfolgreich absolviertem Kurs damit machen:
- Waldbaden-Kurse für Gruppen oder Einzelpersonen anbieten
- Waldbaden-Programme in der Wellness- und Gesundheitsbranche gestalten
- Workshops und Schulungen zum Waldbaden anbieten
- als Coach*in oder Therapeut*in kannst du das Waldbaden mit in deine Arbeit einbinden
So kannst du auch andere Menschen für das Waldbaden begeistern und dein neu erlerntes Wissen an viele Menschen weitergeben. Es kann zu einem Bestandteil deiner Arbeit werden. Du kannst eigene Schulungen kreieren oder im Coaching damit arbeiten. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind frei und du kannst dich komplett entfalten.
Welche weiteren Chancen kann das für dich bringen
Du kannst dir noch ein zweites Standbein für dich erschaffen und das Waldbaden mit in deine Arbeit einfließen lassen, oder du nutzt das Waldbaden für dich, um deine Gesundheit zu stärken. Die Verbindung zur Natur ist eine sehr wichtige und kraftvolle Verbindung und durch regelmäßiges Waldbaden kannst du diese für die stabilisieren. Auch wenn du z.B. in der Stadt wohnst und den Wald nicht direkt vor der Haustüre hast, kannst du so von den Vorzügen des Waldes profitieren.
Wann die Ausbildung das richtige für dich ist
Du liebst selbst das Waldbaden und freust dich auf deine Auszeit im Wald? Dann wirst du mit der Ausbildung deine Beziehung zum Wald noch intensivieren. So kannst du noch tiefer in das Thema eintauchen, um dich vollkommen auf das Waldbaden einzulassen. Wenn du dir das wünschst, dann kann die Ausbildung als Kursleiter*in Waldbaden dich dabei hervorragend unterstützen.
Jetzt mit deiner Ausbildung starten
Hört sich das gut für dich an? Dann entscheide dich jetzt für deine Ausbildung als Kursleiter*in im Waldbaden. Alle Infos findest du auch noch mal auf der Seite Onlinekurs Waldbaden Kursleiter*in. Hier kannst du genau nachlesen, was im Kurs enthalten ist, wieviel der Kurs kostet und du kannst den Kurs natürlich auch direkt buchen.
Wenn du noch Fragen hast, die bisher nicht geklärt sind, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf.